|
..............:::::::::......... | |
Gefunden: 132 Titel | |
Seite 11 von 14 |
<<
11 12 13 14 | Titel: 101 - 110 | |
 |
....... |
7290: Autorenkollektiv
Kosmetik. Präparatekunde und theoretische Grundlagen der Berufspraxis
Mit 106 Bildern und 12 Tabellen. Inhalt u.a.: Grundlagen des Aufbaus kosmetischer Präparate (u.a. Sole, Rohstoffe, Emulsionen, Tenside, Seifen, Gele, Puder...); Präparate nach ihrer Wirkung (Hautreinigungsmitttel- Wässer, Seifen, Öle, Emulsionen, Shampoos, Zahnpasten, Hautöle, Cremes, Nagelpräparate, Rouge, Lidschatten, Parfümerie...); Kosmetische Praxis; Fußpflege, Nagelpflege, Handpflege, Gesichtspflege, Nackenmassage, Make-up, Maskenschminken, Heliotherapie Pappeinband, 310 Seiten, Guter Zustand, kleine Spuren am Einband ca. 23 x 17 cm,
Fachbuchverlag Leipzig
1987
Gewicht: ca. 600 g 32,89 EUR
Lager K192, 227
In den Warenkorb und Cookies zustimmen |
....... |
|
 |
....... |
7167: Ellermann, D.
Lehrbuch für Kellner. Band 2: Fremdenverkehrslehre/Psychologie
Mit 13 Bildern und 14 Übersichten. Inhalt u.a.: Die DDR als Fremdenverkehrsland; Einteilung der Fremdenverkehrsgebiete; Institutionen und Leitungsorgane des Fremdenverkehrs; Reisebüro der DDR; Ferienedienst der Gewerkschaften; Jugendtourist; Zeltplatzvermittlungen; Mittler; Interflug, Reichsbahn, Weiße Flotte, KFZ-Betriebe, Mitropa; Gaststätten- und Hotelwesen der DDR; Zwischenmenschliche Beziehungen (Kollektiv - Persönlichkeit); Persönlichkeit des Kellners; Psychol. Elemente bei der Beratung der Gäste und dem Verkauf von Waren (Kaufgründe, Gästekreise, Verkaufsprozess, Reklamationen...) Pappeinband, 95 Seiten, Guter Zustand ca. 23 x 17 cm,
VEB Fachbuchverlag Leipzig
1988
Gewicht: ca. 600 g 14,69 EUR
Lager 249, 235
In den Warenkorb und Cookies zustimmen |
....... |
|
 |
....... |
7150: Ellermann, D.
Lehrbuch für Kellner und Gaststättenfacharbeiter. Band 4: Arbeitsmittel/ Arbeitsorganisation
1. Auflage Mit 28 Bildern und 28 Übersichten. Inhalt u.a.: Office (Ausstattungsgegenstände aus Metall, Keramik, Plast, Textilien; Die Pflege der Servierausstattung); Büfett (Getränkebüfett, Bierschrank-Kühltisch, Pflege und Ausschank des Bieres, Geräte für Heiß- und Kaltgetränke, Kuchenbüfett, Kaffeemaschinen - Aufbau, Pflege Wartung; Wareneinkauf und Warenverkauf); Restaurant (Gestaltung von Gasträumen, Tische, Stühle, Geräte, Angebot, elektr. Geräte, Bedienung, Reviere, Veranstaltungen...); Abrechnung (Kellner-Registrierkasse, Bons, Schecks, Gutscheine, Talons, Tageserlöse...); Gesetzliche Bestimmungen Pappeinband, 120 Seiten, gut mit Spuren ca. 23 x 17 cm,
VEB Fachbuchverlag Leipzig
1982
Gewicht: ca. 600 g 8,69 EUR
Lager BK Schrankwand oben 1, 246
In den Warenkorb und Cookies zustimmen |
....... |
|
 |
....... |
6607: Autorenkollektiv
Grundausbildung Metall 1. Lehrbuch für die Berufsausbildung
Mit vielen schw/w Fotos und zweifarbigen Abbildungen. Inhalt u.a.: Fertigungstechniken (Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten...); Prüfen und Messen; Werkzeugmaschinen (Drehmaschine, Senkrechtfräsmaschine, Schneckenradschleifmaschine, Räummaschine, Starrverkettete WZ-Maschinen - mit Abbildungen, Typenreihen usw.);Werkstückträger und Werkzeugträger; Antrieb und Getriebe Pappeinband mit Leinenrücken, 239 Seiten, Einband befriedigend, innen Name im Vorsatz, Vorsatzseite im Knick angeplatzt, sonst gut ca. 22 x 14 cm,
VEB Verlag Technik Berlin
1966
Gewicht: ca. 600 g 16,50 EUR
Lager K2
In den Warenkorb und Cookies zustimmen |
....... |
|
 |
....... |
6245: Schaller
Beschichtungslehre 2 - Wissensspeicher, Metalluntergründe, Plastuntergründe, Lackiertechniken, Korrosionsschutzanstriche
Mit 100 Bildern und 84 Tabellen. Inhalt u.a. : Beschichtung von Metall, Holz und Plast; Arbeitsmittel; Beschichtungsverfahren; Beschichten von Metalloberflächen, Beschichten von Holzoberflächen, Beschichten von Plastoberflächen Pappeinband, 251 Seiten, Einband noch gut, leichte Gebrauchsspuren, innen gut ca. 22 x 15 cm,
VEB Verlag für Bauwesen
1978
Gewicht: ca. 600 g 11,00 EUR
Lager K153
In den Warenkorb und Cookies zustimmen |
....... |
|
 |
....... |
6243: Wolf, J.
Aufmaß und Abrechnung von Beschichtungsarbeiten. Aufgabensammlung mit Lösungen
Für die Berufsausbildung von Malern und Ausbaufacharbeiter. Mit 168 Bildern. Inhalt u.a. : Grundlagen für Aufmaß und Abrechnung; Decken, Wände, Sockel; Fußböden, Fenster, Türen; Treppenhausberechnung; Heizkörper; Tapezieren und Wandfolienbeläge; Fassaden; Material-, Zeit- und Preisberechnungen; Komplexe Berechnung und Beschichtungsarbeiten. Lösungen Pappeinband, 152 Seiten, Einband befriedigend, blass fleckig, der Buchrücken hat einen Riss, innen gut, scheinbar unbenutzt ca. 22 x 15 cm,
VEB Verlag für Bauwesen
1979
Gewicht: ca. 600 g 9,90 EUR
Lager K99,333
In den Warenkorb und Cookies zustimmen |
....... |
|
 |
....... |
5835: Gebauer, W.
Kunsthandwerkliche Keramik
Inhalt u.a.: Keramische Rohstoffe, Aufbereiten keramischer Arbeitsmassen, Verarbeiten keramischer Massen von Hand, Mechanische Formgebung, Trocknung, Schmücken durch Überzüge, Glasuren, Keramische Farben, Brennen; Mit 70 Bildern, 16 Farbtafeln, 7 Tabellen, 2 Übersichten In Leinen gebunden, mit Schutzumschlag, 226 Seiten, Sehr guter Zustand, Schutzumschlag leicht eingerissen ca. 24 x 17 cm,
Fachbuchverlag Leipzig
1980
Gewicht: ca. 600 g 26,40 EUR
Lager k143
In den Warenkorb und Cookies zustimmen |
....... |
|
 |
....... |
5316: Gietz, F.
Riechstoff-Ratgeber
Inhalt u.a.: Ätherische Öle, Lösungsmittel, Konservierungsmittel, Parfümöle, Fixiermittel, Seifenfabrikation In Leinen gebunden, 247 Seiten, Noch guter Zustand, Altersflecken ca. 22 x 15 cm,
Schimmel & Co. , Leipzig
1936
Gewicht: ca. 600 g 38,50 EUR
Lager Bibliothek R2 24
In den Warenkorb und Cookies zustimmen |
....... |
|
 |
....... |
5180: Lietzmann; Schlegel; Hensel
Metallformung. Geschichte, Kunst, Technik
Mit 241 teils farbigen Bildern und 98 Bildmarginalien. Inhalt u.a.: Frühgeschichte der Metallformung (Metallbearbeitung im Alten Orient, Schmieden in China, Metallverarbeitung in Zentralasien, Indien - Land der Schmiede, Schmiedehandwerk in Afrika und Mittelamerika, Metallbearbeitung der Pharaonen, Hephästus - Gott der Schmiede, Goldschmuck der Skythen, Schmiedekunst der Kelten und Germanen), Metallformung im Mittelalter, Ausgewählte Techniken der Metallformung (Gold- und Silberschmiedekunst, Blattgoldherstellung, Toreutik, Eisenschmiedekunst, Waffenschmiedekunst, Prägen), Metallformung der Gegenwart ( Hammerwerk, Schmiedepresse, Blockwalzwerk, Halbzeugstrasse, Zainhammer, Drahtwalzwerk, Leirenzieher, Mehrfachdrahtziehmaschine, Blechhammer, Bandwalzwerk...); Metallformung in Gegenwart und Zukunft; Zeittabellen... In Leinen gebunden, mit Schutzumschlag, 255 Seiten, Fast sehr gut, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren ca. 27 x 21 cm,
VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig
1987
Gewicht: ca. 1100 g 25,19 EUR
Lager 318
In den Warenkorb und Cookies zustimmen |
....... |
|
 |
....... |
5094: Dahlmann, W.
Tafelwässer, Limonaden und Brausen - Rohstoffe, Herstellungsverfahren, Arbeitsmittel, Fertigerzeugnisse. 1. Auflage
Mit 67 Bildern Pappeinband mit Leinenrücken, 121 Seiten, Befriedigender Zustand, Einband mit Gebrauchsspuren, Bindung leicht gelockert, vier Seiten mit Unterstreichungen, eine mit einer kleinen Anmerkung ca. 22 x 16 cm,
VEB Fachbuchverlag Leipzig
1959
Gewicht: ca. 600 g 20,90 EUR
Lager 332
In den Warenkorb und Cookies zustimmen |
....... |
|
|
|