I
..............:::::::::......... | |
Gefunden: 96 Titel | |
Seite 1 von 10 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | Titel: 1 - 10 | |
 |
....... |
12334: Wissensspeicher Holztechnik Grundlagen
1988 Zahlreiche s/w und farbige Abbildungen. Inhalt u.a.: Werkstoffe; Maschinenelemente; Maschinen und Werkzeuge; Vorrichtungen; Technologie; Gesundheitsschutz Kunststoffeinband mit Schutzumschlag, 720 Seiten, zahlreiche Fotos und Zeichnungen, Gut mit kleinen Mängeln. Schutzumschlag (Rücken braun) leicht berieben, kleine Randläsuren; kleine Druckstellen auf Einbandkanten; Seiten etwas lichtrandig, ca. 17 x 23 cm,
VEB Fachbuchverlag Leipzig
1988
Gewicht: ca. 700 g 15,00 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
12332: Schmidt; Sczepan; Nötzold
Lehrbuch für den Tischler Band I
Umfangreiche Berufskunde, Werkstoffkunde, Holzarten und -gewinnung, Holzfehler, Technologie der Holzbearbeitung, Maschinenwerkzeuge, Vom Zuschnitt bis zu Oberflächenbearbeitung. Illustrierter Pappeinband mit Leinenrücken, 398 Seiten, zahlreiche Fotos und Zeichnungen, Guter Zustand, Einband mit Spuren, Im Vorsatz Stempel , ca. 21 x 28 cm,
VEB Fachbuchverlag Leipzig
1960
Gewicht: ca. 1000 g 95,00 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
12234: Profiwissen für Heimwerker. Betonieren, Mauern und Verputzen - Fachgerecht mischen und verarbeiten. Alles Schritt für Schritt erklärt
Inhalt u.a.: Beton: Mischen, Schalungen, Bewehrungen aus Stahl, Betonieren in der Praxis; Grundlagen der Mauerertechnik: Mauertechniken, Plansteinmauerwerk, Maßordnung für Planung und Ausführung, Mauern mit Kalksandstein, Porenbeton, Trockenmauerwerk, Schornstein als Bausatz, Steckelemente aus Hartschaum...; Trockenausbau mit Sastemelementen: Gipskartonplatten sägen und spachteln, Vorsatschalen, Wärmedämmung, Leichtbauwände, Unterboden...; Putzen: u.a. Edelputz, Oberputze, Altbaumodernisierung... farbiger Pappeinband, 95 Seiten, Fast sehr guter Zustand, ca. 24 x 17 cm,
Naumann & Göbel, Köln
o.J.
Gewicht: ca. 600 g 23,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
12022: Arbeitstafeln Metall für die Berufsbildung
Inhalt u.a.: Werkstoffe; Halbzeuge; Bauelemente; Baugruppen; Fertigungstechnik; Prüfen; Toleranzen Passungen... farbiger Pappeinband, 208 Seiten, Einband mit Spuren (siehe Bild), innen gut, ca. 24 x 17 cm,
VEB Verlag Technik Berlin
1976
Gewicht: ca. 600 g 5,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
11834: Gerlt-Seifert, L.
Das Imkerjahr. Ratschläge für die Bienenhaltung. Mit zahlreichen schw/w Zeichnungen
Reihe BfK - Bücher für Kleintierfreunde. 1. Auflage. Inhalt u.a.: Das Leben der Bienen (Volk, Weisel, Drohnen, Brut, Wabenbau, Lebensbedürfnisse...); Der Körperbau der Bienen; Das Verhalten der Bienen; Bienenhaltung: Trachtangebot, Futtervorrat; Bienenunterkünfte (Hinterbehandlungsbeute, Magazinbeute, Stand- oder Wanderimker); Bienenhaltung im Jahreslauf (Winter, Frühjahr, Vorsommer, Sommer, Schwarmverhalten, Schwarmverhinderung, Schwarmfang, Schwarmbehandlung, Schwarmpflege, Ablegerbildung, Brut, Zellen, Varroatose, Kunstschwarm, Weiselnachzucht, Aufzuchtsverfahren, Umlarven, Verwendung der Weielzellen, Zersetzverfahren, Honigernte, Wachsgewinnung, Trachtende und Varroaeindämmung, Weiselrichtige Herbstvölker, Überwinterung, Wintereinfütterung... Paperback, 128 Seiten, Guter Zustand, leichte Spuren am Einband, ca. 18 x 11 cm,
VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin
1987
Gewicht: ca. 600 g 32,50 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
11807: Burckhardt, H.
Säen und Pflanzen nach forstlicher Praxis. Handbuch der Holzerziehung. Forstwirthen, Forstbesitzern und Freunden des Waldes gewidmet. Mit ausklappbarer Beilage: Weidenarten in Deutschland
Mit einigen Abbildungen im TExt. Inhalt u.a.: Zu den einzelnen Bäumen: Arten, Geschichtliches über die Verwendung des Holzes und der Bestandteile, Vorkommen, Wiederanzucht, Betriebsarten, Arten der Bestände, Bestandspflege, Standortbedingungen, Behandlung der Bäume in verschiedenen Beständen, Mischbestände mit anderen Bäumen, Nutzung der einzelnen Bestandteile; Samenbildung und Auswahl; Einsaat; Bestandssaaten, Saatkamp, Saatzeit, Durchwinterung, Besamungsschlag, Umbruch, Furchensaat, Streifen und Platten nebst Riolgräben, Einstufen, Löcher- und Stecksaat, Obenaufsaat, Beet- oder Rabattenkultur, Lohdenpflanzschule, Heisterpflanzschule, Ausschlagholz (Schälwald), Verwendung kleiner Pflänzlinge, Hainen, Schlagausbesserung, Raum- oder Wildholz... Einzelne Baumarten: Eiche, Buche, Esche, Ahorn, Ulme, Hainbuche, Birke, Erle, Kiefer, Fichte, Weißtanne, Lärche, Weymouthskiefer, Schwarzkiefer, Seekiefer, Arve, Krummholzkiefer, Eibenbaum, Wacholder, Weide, Pappel, Linde, Akazie, Platane, Roßkastanie, Edelkastanie, Wallnußbaum, Hasel, Weißdorn, Eberesche Elzbeerbaum, Waldverschönerung, Kulturkosten, Einfriedungen, Entwässerung, Moorkultur, Beilagen: Graben-Tabelle; Pflanzen-Tabelle; Streifen- und Plattentabelle Pappeinband mit geprägtem Lederrücken und Lederecken, 544 Seiten, Einband mit Spuren, Lederrücken an den Kanten aufgeplatzt, im Vorsatz handschriftlicher Eintrag einer Forstbibliothek, innen gut, ca. 18 x 11 cm,
Carl Rümpler, Hannover
1880
Gewicht: ca. 1100 g 49,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
11728: Bloedorn, W.
Weiselaufzucht. Mit vielen schw/w Fotos und Zeichnungen (Imkerbuch)
Reihe: Bücher für den Kleintierfreund. Inhalt u.a.: Weiselerneuerung und Weiselaufzucht; Paarungsflug; Erbgeschehen bei der Biene; Weiselaufzucht (Möglichkeiten, Zeit, Wahlzucht); Technik der Weiselaufzucht (Entwicklungszeiten, Hilfsmittel, Futterteig, Aufzuchtmethoden, Verwendung von Schwarmzellen, Nachschaffungszellen eines entweiselten Volkes, Aufzucht einelner Weiseln in Ablegern, Zeichnen der Weiseln, Flügelbeschneidung, Zusetzen von gekauften Reinzuchtweiseln, Königinnenpolizei, entweiselte Begattungsvölkchen, Pflegevolk, Zuchtvolk, Zuchtstoff wird vorbereitet, Zuchtlatte mit Haken, Zucht ab Ei, Verschulen der Weiselzellen und Schlüpfen; Zuchtarbeiten...); Belegstation; Künstliche Besamung; Zur Zucht der Biene; Rassestandard der Carnica-Biene... Paperback, 150 Seiten, ausgeschied. Bibliotheksexemplar, Einband mit Spuren (siehe Bild), ca. 18 x 11 cm,
VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin
1978
Gewicht: ca. 600 g 29,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
11726: Schneider, Dr. K. H.
Enten. Eine Anleitung über ihre Zucht, Haltung und Fütterung
Reihe BfK - Bücher für Kleintierfreunde. Inhalt u.a.: Geschichte der Entenzucht; Wildformen; Rassenbildung; Vererbung und Zucht; Brut; Unterbringung; Ernährung und Fütterung; Schlachtkörperqualität; Gesunderhaltung; Krankheiten; Musterbeschreibungen für Enten... Paperback, 174 Seiten, ehem. Bibliotheksexemplar, mit Spuren, ca. 18 x 11 cm,
VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin
1985
Gewicht: ca. 600 g 3,40 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
11724: Lehrbuch für Kellner und Gaststättenfacharbeiter. Band 1: Theorie und Praxis des Servierens
Mit 185 Bildern. Inhalt u.a.: Servierausstattung (Bestecke, Servierhilfsgeräte, Geschirrteile...); Grundfertigkeiten; Vorarbeiten im Restaurant (Eindecken der Tische, Tisch- und Tafeltücher, Servietten, Kuverts...); Servicetisch (Frühstück, Festessen...); Servieren verschiedener Speisen und Getränke (Filetieren, Flambieren, Tranchieren, Fondue...); Etagenservice; Speise- und Getränkefolgen; Festliche Veranstaltungen; Protokoll; Ordnung und Sicherheit im Servierbereich; Erkärung von Fachbegriffen Pappeinband, 172 Seiten, Guter Zustand, ca. 23 x 17 cm,
VEB Fachbuchverlag Leipzig
1988
Gewicht: ca. 600 g 12,00 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
11600: Kuczynska, T.
Skizzen über die zeitgenössische Volks- und Dekorationskunst in Polen. Andenken aus Polen. Text-Bildband
Viele Arbeiten von Designern und Künstlern. Inhalt u.a.: Textilkunst; Glas; Gold- und Silberschmiedekunst; Keramik; Handbemalte Fayance aus Wloclawek; Möbel im Volklorestil (u.a. kunstvoll bemalte Truhen); Möbelplastiken; Korbmacherei; Plakatkunst; VOLKSKUNST: Holzbildhauerei, Töpferei, Weberei, Bemalte Truhen, Scherenschnitt, Schnitzereien, Lederarbeiten, Küchengeräte aus Holz... In Leinen gebunden, mit Schutzumschlag, 164 Seiten, gut, Schutzumschlag mit leichten Spuren (siehe Bild), ca. 24 x 21 cm,
Verlag Interpress, Warszawa
1978
Gewicht: ca. 600 g 12,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
|
| |